Mitunter hat man als Vortragender auf seinem Smartphone Lernressourcen wie z.B. Notizen, Videos, Fotos, Podcasts etc. und möchte diese im Hörsaal den Studierenden vorführen. Eine Übertragung der Dateien auf den Hörsaalrechner ist ein wenig umständlich und kostet Zeit. Hier kann die App Mirroring 360 Abhilfe verschaffen.

Mit der App Mirroring 360 ist es nämlich möglich, die Bildschirminhalte eines Smartphones auf einen PC-Bildschirm zu projizieren. Außerdem können am Handy befindliche Videos oder Podcasts auf den PC gestreamt werden.
Mirroring 360 muss auf dem PC installiert sein. Bei einem iPhone lädt man die App Mirroring Assist vom AppStore herunter. PC und iPhone müssen sich im gleichen WLAN befinden. Durch Auf- oder Abwärtswischen am iPhone-Screen gelangt man in das Control Center, wo man nach der Einrichtung nur noch auf Bildschirmfreigabe und anschließend auf den Namen des PC, auf den die iPhone-Inhalte gespiegelt werden sollen, tippt. Mirroring 360 ist aber auch für Android-Phones verfügbar.

Das Streamen der Bildschirminhalte bzw. Medien vom Smartphone auf den PC kann auch aufgezeichnet werden und so den Studierenden später als mp4-Videodatei zur Verfügung gestellt werden.
LINK: https://www.mirroring360.com/
Mirroring 360 ist sehr einfach in der Bedienung und funktioniert recht verlässlich. Eine Standardlizenz kostet einmalig 12 Dollar. Vor der Anschaffung kann man die App für kurze Zeit gratis testen.
VIDEOTUTORIAL: https://youtu.be/a6M3C7vMjkM
Viel Spaß mit Mirroring 360 wünscht wie immer
Thomas Wala