Moovly

Mit der Browser-Applikation Moovly lassen sich animierte Erklärvideos erstellen, die man beispielsweise als Teaser für ein neues Stoffgebiet oder als Zusammenfassung eines soeben abgeschlossenen Stoffgebiets verwenden kann.

Die Basisversion von Moovly kann kostenlos verwendet werden, weist aber einige Limitationen (z.B. Länge der Videos, Anzahl der Videos etc.) auf. In der Regel findet man mit der kostenlosen Basisversion das Auslangen.

LINK: https://www.moovly.com/

Ein Video kann aus mehreren Clips bestehen. Ein Clip wiederum setzt sich aus mehreren Medienelementen wie Texten, Bildern, eingebetteten Videos oder Sounds zusammen. Die Medienelemente stammen entweder aus der umfangreichen Medienbibliothek von Moovly oder aber man lädt eigene Medienelemente (z.B. Fotos, Sprachaufzeichnungen etc.) hoch und verwendet diese. Alle Medienelemente lassen sich auf der Leinwand frei verschieben, vergrößern, verkleinern, drehen oder umfärben. Jedes Element befindet sich innerhalb des Clips auf einer eigenen Zeitleiste, deren Beginn und Ende so gesetzt werden können, dass das Element zum gewünschten Zeitpunkt erscheint bzw. verschwindet. Jedem Medienelement können weiters Animationseffekte hinzugefügt werden, durch welche man beispielsweise die Art und Weise seines Erscheinens oder Verschwindens oder eine bestimmte Bewegung des Elements auf der Leinwand steuern kann. Fertige Clips können gesperrt werden, um ein versehentliches Löschen oder Verändern zu verhindern.

Moovly-Oberfläche

Die Applikation ist leicht zu bedienen und man ist schon nach kurzer Einarbeitungszeit in der Lage, ansehnliche Erklärvideos zu machen. Auf Youtube gibt es mehrere Videos, in denen die zahlreichen Möglichkeiten Applikation vorgestellt werden.

Moovly-Tutorial

Fertige Erklärvideos werden im Dashboard angezeigt, von wo aus sie kopiert, auf Youtube oder Vimeo veröffentlicht, via E-Mail mit anderen Moovly-Usern geteilt oder archiviert werden können.

Hier ein kleines Beispiel:

Moovly-Beispiel

Viel Spaß beim Ausprobieren von Moovly wünscht wie immer

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s