Online-Kurse
Wala, Thomas: Investitionsrechnung. Udemy. Internet: https://www.udemy.com/course/investitionsrechnung/learn/lecture/14965384#overview
Wala, Thomas: Management. Udemy. Internet:
https://www.udemy.com/course/management_/
Wala, Thomas: Kostenrechnung. Udemy. Internet:
https://www.udemy.com/course/kostenrechnung/
Lehrbücher, Monographien und E-Books
Wala, Thomas: Klausurtraining Accounting & Finance, E-Book, London 2019: Bookboon, Internet: https://bookboon.com/de/klausurtraining-accounting-finance-ebook
Wala, Thomas / Baumüller, Josef / Krimmel, Kathrin: Buchhaltung, Bilanzierung und Steuern, Wien 2019
Wala, Thomas: Kostenrechnung kompakt, Amazon/Kindle, 2020, Internet:
https://www.amazon.de/Kostenrechnung-kompakt-Studierende-technischer-Bachelorstudieng%C3%A4nge/dp/B089M41WWT/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=wala+kostenrechnung&qid=1597163604&sr=8-7
Wala, Thomas / Siller, Helmut: Klausurtraining Kostenrechnung, E-Book, London 2018, Internet: https://bookboon.com/de/klausurtraining-kostenrechnung-ebook
Kreidl, Christian / Niehsner, Ingrid / Planer, Tatjana / Wala, Thomas: Zeitmanagement, Arbeits- und Lerntechniken. 3. Aufl., Wien 2017
Wala, Thomas / Baumüller, Josef: Klausurtraining Investitionsrechnung. Übungsbeispiele und Wiederholungsfragen (für Bachelorstudierende), E-Book, London 2017, Internet: https://bookboon.com/de/klausurtraining-investitionsrechnung-ebook
Wala, Thomas / Groblschegg, Sabine: Kernelemente der Unternehmensführung. Eine Einführung in die managementorientierte Betriebswirtschaftslehre für Studienanfänger, Wien 2016
Wala, Thomas / Haslehner, Franz: Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement, 2. Aufl., Wien 2016
Wala, Thomas / Haslehner, Franz / Springler, Elisabeth: Bachelor- und Masterarbeiten an Fachhochschulen. Eine Kurzanleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, 2. Aufl., Wien 2014
Wala, Thomas / Kreidl, Christian / Haslehner, Franz: Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung. 4. Aufl., Wien 2014
Wala, Thomas: Synergiecontrolling. Bewertung und Controlling von Synergien im Rahmen von M&A-Transaktionen, Saarbrücken 2008
Wala, Thomas: Die Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips gem. § 5 Abs. 1 öEStG vor dem Hintergrund einer internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung. Wien 1998
Beiträge in Fachzeitschriften
Wala, Thomas / Felleitner-Goll, Katharina: Unternehmensleitbild. WISU 7/20, 745 ff
Wala, Thomas: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Innovationsmanagement. WISU 2/20, 195 ff
Wala, Thomas: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Investitionsrechnung. WISU 10/19, 1122 ff
Wala, Thomas / Felleitner, Katharina: Praxisbezug der Hochschullehre – dargestellt am Beispiel des österreichischen Fachhochschul-Sektors, HM 1/2019, 8 ff
Wala, Thomas: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Unternehmensführung. WISU 8-9/19, 933 ff
Wala, Thomas / Patscheider, Herwig: Modularisierung von Fachhochschul-Studiengängen. zfhr 3/2019, 79 ff
Wala, Thomas: Move it! Fitness im Büro mit Active Workplace Design. ASoK 5/19, 186 ff
Wala, Thomas: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Rechnungswesen. WISU 3/19, 322 ff
Wala, Thomas: Organisationsmodell Hierarchie. So funktioniert Unternehmensführung ohne Hierarchie, cooperativ 4/18, 16 f
Wala, Thomas / Felleitner, Katharina: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Finanzierung. WISU, 11/18, 1242 ff
Wala, Thomas / Felleitner, Katharina: Führung neu gedacht. Leadership Skills für digitale Zeiten. CFO Aktuell 5/2018, 211 ff
Wala, Thomas: New Work – neue Arbeitswelten für digitale Zeiten. ASoK 8/2018, 306 ff
Baumüller, Josef / Wala, Thomas: Erste Befunde zur Umsetzung der nichtfinanziellen Berichterstattung in Österreich. CFO Aktuell 6/2018, 157 ff
Wala, Thomas: Die betriebswirtschaftliche Klausur: Controlling, WISU 5/2018, 588 ff
Baumüller, Josef / Wala, Thomas: Der „Fall Steinhoff“ Ein spektakulärer Bilanzskandal. CFO Aktuell 2/2018, 68 ff
Wala, Thomas: Tools für den digitalisierten Präsenzunterricht. FNM-Magazin 3/2017, 7 f
Wala, Thomas: Internes Crowdfunding. Funktionsweise und Vorteile im Überblick. CFO Aktuell 5/2017, 179 ff
Bernsteiner, Clemens / Wala, Thomas: Kritische Arbeitgeberbewertungen auf Internetplattformen. Dargestellt am Beispiel Kununu. ASoK 5/2017, 250 ff
Wala, Thomas / Baumüller, Josef / Knoll, Leonhard: Die neue Investitionszuwachsprämie. Überblick und kritische Würdigung. SWK 9/2017, 493 ff
Knoll, Leonhard / Tartler, Thomas / Wala, Thomas: Die historische Marktrisikoprämie österreichischer Aktien – Update II eine Olympiade später. CFO Aktuell 5/2016, 188 f
Wala, Thomas / Kreidl, Christian / Krimmel, Kathrin / Lerch, Anja: Anwesenheitspflicht, quo vadis? zfhr 4/2016, 123 ff
Wala, Thomas / Lerch, Anja: Inverted Classroom & Digitalisierung von Lehrinhalten – Paradigmenwechsel in der Hochschullehre? Zeitschrift Schule 11/2015, 8 f
Bogensberger, Stefan / Messner, Stephanie / Wala, Thomas / Zihr, Georg: Integrierte Abweichungsanalyse auf Ergebnis-, Kostenträger- und Kostenstellenebene. WISU 6/2014, 774 ff
Lerch, Anja / Wala, Thomas: Talent Management. WISU 4/2014, 488 f
Fenninger, Arnold / Hauer, Erich / Wala, Thomas: Narzisstische Führungskräfte. Aufsichtsrat aktuell 3/2014, 26 ff
Wala, Thomas / Haring, Nikolai / Kreidl, Christian: Anleitung für die Investitionsplanung mit MS Excel 2010. NWB-BB 1/2014, 13 ff
Wala, Thomas: Der schwierige Umgang mit dem lieben Geld. Eine Fallstudie. studio! 04/2013 Sonderbeilage, 3 ff.
Wala, Thomas / Lerch, Anja: Revisionsordnungen österreichischer Universitäten. Status Quo und Optimierungspotenziale. FJ 1/2013, 8 ff
Wala, Thomas / Haring, Nikolai, Praktische Unternehmensbewertung anhand eines Fallbeispiels. FJ 1/2013, 21 ff
Wala, Thomas / Lerch, Anja: Haushaltsrechtsreform des Bundes – Wirkungsorientierte Budgetierung und Wirkungscontrolling im Überblick. FJ 11/2012, 343 ff
Haring, Nikolai / Wala, Thomas: Die neuen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Bundes. RWZ 10/2012, 295 ff
Wala, Thomas: Studiengebühren in der Diskussion. FJ 10/2012, 300 ff.
Wala, Thomas / Haslehner, Franz: Die neuen Rechnungslegungsvorschriften des Bundes. Eine kritische Würdigung. SWK 23-24/2012, 1055 ff
Knoll, Leonhard / Tartler, Thomas / Wala, Thomas: Die österreichische Marktrisikoprämie für Unternehmensbewertung und Altersvorsorge. CFO Aktuell 2/2012, 48 ff
Knoll, Leonhard / Tartler, Thomas / Wala, Thomas: Vermögensbesteuerung zwecks Budgetkonsolidierung – eine gute Idee?. SWK 6/2012, 305 ff
Wala, Thomas / Weiss, Florian / Hellmann, Gabriel / Ribarov, Gregor, Innovationsmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Wirtschaft und Management – Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien 1/2012, 41 ff
Wala, Thomas / Haslehner, Franz / Knoll, Leonhard: Unternehmenssteuerung in der Krise mittels Break-even-Analyse. BBK 16/2011, 775 ff
Knoll, Leonhard / Wala, Thomas / Ziemer, Franziska: Viele versus repräsentative Daten: Das Dilemma der historischen Marktrisikoprämie. Bewertungspraktiker 1/2011, 2 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard: Neuordnung der steuerlichen Forschungsförderung ab 2011. Eine kritische Würdigung. SWK 6/2011, S. 341 ff
Haslehner, Franz / Ortner, Gerhard / Wala, Thomas: Investitionscontrolling in der Praxis. RWZ 4/2010, 116 ff.
Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz / Wala, Thomas: Internationale Verlagerungsprojekte österreichischer Industrieunternehmen. Wirtschaft und Management – Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien 1/2009, 65 ff
Wala, Thomas / Haslehner, Franz: Managergehälter in der Kritik. AR 4/2009, 9 ff
Wala, Thomas / Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz: Produktionsverlagerungen und Standortcontrolling österreichischer Industrieunternehmen. Empirische Untersuchungsergebnisse im Überblick. CFO aktuell 2009, 33 ff
Wala, Thomas / Schirl, Iris: Planung und Umsetzung einer internationalen Summer School – Ein Erfahrungsbericht aus dem österreichischen Fachhochschul-Sektor. H&W 2/2008, 86 ff
Wala, Thomas / Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz: Internationale Standortentscheidungen. CFO aktuell 2008, 71 ff
Wala, Thomas / Haslehner, Franz / Messner, Stephanie / Szauer, Stefan: Grundlagen der Unternehmensbewertung. AR 2008, 22 ff
Wala, Thomas /Knoll, Leonhard / Szauer, Stefan: Was spricht eigentlich gegen Studiengebühren? ÖHW 3-4/3007, 312 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 10). Erlösplanung mithilfe der Break-Even-Analyse. SWK 2007, 1457 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 9). Preisunter- und Preisobergrenzen unter Kapazitätsgesichtspunkten. SWK 2007, 1379 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 8). Programmplanung bei einfachem und mehrfachem Engpass. SWK 2007, 1325 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 7). Periodenerfolgsrechnung in verschiedenen Ausgestaltungsformen. SWK 2007, 1281 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 6). Kostenträgererfolgsrechnung in Voll- und Teilkostenrechnung. SWK 2007, 1227 ff
Knoll, Leonhard / Wala, Thomas: Kursgewinnbesteuerung: Falsche Klischees. SWK 2007, 1466 ff
Haslehner, Franz / Wala, Thomas: Betriebliche Standortwahl – Ein Überblick. Wirtschaft und Management – Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien 2/2007, 75 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard / Messner Stephanie: Vor- und Nachteile einer Integration von externem und internem Rechnungswesen auf Basis der IFRS. Teil 1. DStR 2007, 1834 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard / Messner, Stephanie: Vor- und Nachteile einer Integration von externem und internem Rechnungswesen auf Basis der IFRS. Teil 2. DStR 2007, 1881 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 5). Kostenträgerrechnung bei unterschiedlichen Fertigungstypen. SWK 2007, 1097 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 4). Kostenstellenrechnung und innerbetriebliche Leistungsverrechnung. SWK 2007, 1051 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 3). Auflösung semivariabler Kosten. Schaffung der Datengrundlage für den Einsatz einer Teilkostenrechnung. SWK 2007, 1013 ff
Wala, Thomas / Messner, Stephanie: Reduktion von M&A-Risiken mittels Synergie-Controllings. AR 4/2007, 11 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 2). Kostenartenrechnung und Betriebsüberleitung. Kalkulatorische Kosten versus Harmonisierung des Rechnungswesens, SWK 2007, 954 ff
Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Repetitorium Kostenrechnung (Teil 1). System der Kosten- und Leistungsrechnung. Die einzelnen Stufen im Überblick, SWK 2007, 901 ff
Wala, Thomas: Verrechnungspreisproblematik in dezentralisierten Unternehmen. Controller Magazin 2007, 467 ff
Knoll, Leonhard / Wenger, Eckehard / Wala, Thomas: Überschussdiskontierung und Steuersystemwechsel: Der Fall des deutschen Steuersenkungsgesetzes. ÖBA 2007, 700 ff
Wala, Thomas / Krump, Franz: Bewertung und Controlling von Synergien im Rahmen von M&A-Transaktionen. RWZ 2007, 171 ff
Wala, Thomas / Miklavc, Nina: Reduktion des Nachbesetzungsrisikos von Fach- und Führungskräften mittels Nachfolgemanagement. Wirtschaft und Management – Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien 1/2007, 73 ff
Wala, Thomas / Miklavc, Nina: Praxisleitfaden zur Betreuung von Diplomarbeiten. zfhr 2007, 52 ff
Wala, Thomas: Warum in die Ferne schweifen? Campus 7/2006, 13 ff
Knoll, Leonhard / Rasinger, Wilhelm / Wala, Thomas, Bewertungsstandards, Anteilseignersteuern und die Entschädigung von Minderheitsaktionären. Ecolex 10/2006 (Script), 1 ff
Wala, Thomas: Europäischer Steuerwettbewerb in der Diskussion. FJ 2006, 263 ff
Wala, Thomas, Lechner, Julia: Wohnbauförderung im Überblick. Besser Wohnen 09/2006, 47 ff
Wala, Thomas / Grahsl, Isabella: Moderne Budgetierungskonzepte auf dem Prüfstand. CN 2006, 126 ff
Wala, Thomas / Szauer, Stefan: Steueroptimale Rechtsform versus rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung. taxlex 2006, 388 ff
Wala, Thomas: Fachhochschul-Ranking in der Kritik. Personal-Manager 3/2006, 38 f
Wala, Thomas / Messner, Stephanie: Die Berücksichtigung von Ungewissheit und Risiko in der Investitionsrechnung. Wirtschaft und Management – Schriftenreihe der Fachhochschule des bfi Wien 1/2006, 57 ff
Wala, Thomas: Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Fachhochschul-Sektor und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für berufsbegleitende Studiengänge. zfhr 2005, 42 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard / Messner, Stephanie: Temporäre Stilllegungsentscheidungen mittels stufenweiser Grenzkostenrechnung. CN 2005, 75 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard / Szauer, Stefan / Messner, Stephanie: Europäischer Steuerwettbewerb, Basel II und IAS/IFRS. Die Steuerreform 2004/05 im Lichte aktueller wirtschaftspolitischer Herausforderungen – Teil 1. FJ 2004, 341 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard / Szauer, Stefan / Messner, Stephanie: Europäischer Steuerwettbewerb, Basel II und IAS/IFRS. Die Steuerreform 2004/05 im Lichte aktueller wirtschaftspolitischer Herausforderungen – Teil 2. FJ 2004, 372 ff
Knoll, Leonhard / Wala Thomas: Finanzanalyse – empirische Befunde als Brennglas oder Zerrspiegel für das Bild eines Berufsstands. FN 21/2004, 9 ff
Knoll, Leonhard / Wala Thomas: Der Kodex ist da – Was nun? Perspektiven von Eigenkapitalinvestoren nach Inkrafttreten des Austrian Code of Corporate Governance. FN 19/2003, 7 ff
Szauer, Stefan / Wala, Thomas: Budgetbegleitgesetz 2003: Begünstigte Besteuerung nicht entnommener Gewinne. SWK 2003, 479 ff
Haring, Nikolai / Wala, Thomas: Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zum Ansatz von (Sozialkapital-)Rückstellungen in der Steuerbilanz. FJ 2002, 4 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard: Methoden der modernen Unternehmensbewertung – Teil 1. RWZ 2002, 232 ff
Wala, Thoma / Knoll, Leonhard: Methoden der modernen Unternehmensbewertung – Teil 2. RWZ 2002, 331 ff
Wala, Thomas / Knoll, Leonhard/Krump, Franz: Das Residualgewinn-Konzept. RWZ 2002, 357 ff
Haring, Nikolai / Wala, Thomas: Zum 80%igen Rückstellungsansatz gem § 9 Abs 5 EStG. ÖStZ 2001, 480 ff
Huber, Bernd / Knoll, Leonhard / Wala, Thomas: Besteuerung von Aktienoptionen nach dem KMOG: Tu felix Austria, ÖBA 2001, 697 ff
Janschek, Otto / Wala, Thomas: Dual Income Tax – Ein Plädoyer zur Erweiterung der Eigenkapitalzuwachsverzinsung gem. § 11 EStG. FJ 2001, 176 ff
Knoll, Leonhard / Posch, Ingeborg / Wala, Thomas: Die deutsche Besteuerung von Stock Options nach der jüngsten BFH-Rechtsprechung. SWI 2001, 535 ff
Knoll, Leonhard / Riener-Micheler, Elisabeth / Wala, Thomas: Investitionscontrolling und Steuern. CN 2001, 147 ff
Stöber, Birgit / Wala, Thomas: Die Geldflussrechnung als Basis einer konsumorientierten Cash-flow-Besteuerung. JfB 2001, 108 ff
Wala, Thomas: Die negativen Auswirkungen des Steuerreformpakets 2001 auf die betriebliche Investitionspolitik, Teil 2. RWZ 2001, 36 ff
Wala, Thomas: Plädoyer für einen flachen Einkommen- und Körperschaftsteuertarif. RdW 2001, 245 ff
Wala, Thomas: Steuervereinfachung – Eine Utopie?. RdW 2001, 245 ff
Wala, Thomas: Unternehmensbesteuerung – Quo vadis? – Kritik an der derzeitigen Steuerpolitik. FN 2001, 24 ff
Knoll, Leonhard / Wala, Thomas: Einkommen versus Konsum – Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur ertragsteuerlichen Bemessungsgrundlage. ÖStZ 2000, 139 ff
Stöber, Birgit / Wala, Thomas: Umkehrmaßgeblichkeit und handelsbilanzieller Ausweis steuerlich geltend gemachter Eigenkapitalzuwachszinsen. ÖStZ 2000, 452 ff
Wala, Thomas: Budgetbegleitgesetze 2000 – Geplante Maßnahmen im Bereich der Unternehmensbesteuerung – Kritische Anmerkungen zu den geplanten Reformen. SWK 2000, T 133 ff
Wala, Thomas: Die negativen Auswirkungen des Steuerreformpaktes 2001 auf die betriebliche Investitionspolitik, Teil 1. RWZ 2000, 371 ff
Wala, Thomas: Maßgeblichkeitsprinzip und zinskorrigierte Unternehmensbesteuerung – Ein Königsweg für Österreich. RdW 2000, 631 ff
Wala, Thomas / Riener-Micheler, Elisabeth: Das österreichische Bilanzsteuerrecht im Lichte betriebswirtschaftlicher Neutralitätspostulate, Teil 1. ÖStZ 2000, 102 ff
Wala, Thomas / Riener-Micheler, Elisabeth: Das österreichische Bilanzsteuerrecht im Lichte betriebswirtschaftlicher Neutralitätspostulate, Teil 2. ÖStZ 2000, 142 ff
Wala, Thomas: Der Abzug fiktiver Eigenkapitalzuwachszinsen als „Sparvariante“ einer zinsbereinigten Gewinnsteuer – Was bringt der neue § 11 öEStG? RWZ 1999, 166 ff
Beiträge in Sammelwerken
Wala, Thomas / Fröhlich, Dominik: Digital Teaching Tools, in: Kieberl, Marie L. / Schallert, Stefanie (Hrsg.): Tagungsband zur 2. Online-Tagung Hochschule digital. Innovativ | #digiPH. Digital-innovative Hochschulen: Einblicke in Wissenschaft und Praxis182 ff, Graz 2019, Internet: https://www.virtuelle-ph.at/digiph/archiv-der-2-online-tagung-hochschule-digital-innovativ-digiph-11-maerz-2019-bis-07-april-2019/#tagungsband
Wala, Thomas / Schmid, Judith: Bewegungsförderung im Betrieb durch Active Workplace Design. In: Achinger, Regina / Gaisch, Martina (Hrsg.): Coming Soon. The Future of Work, Education and Living. Konferenzband, Linz 2019, 21 ff
Wala, Thomas / Leutgeb, Daniel: Investitionscontrolling. Systematische Identifikation und Umsetzung von Wertsteigerungspotenzialen. In: Eschenbach, Rolf / Baumüller, Josef / Siller, Helmut (Hrsg.): Controlling. 21-MalBindestrich-Controlling für die Praxis, Wien 2018, 247 ff
Wala, Thomas / Krimmel, Kathrin / Lerch, Anja: Anwesenheitspflicht, quo vadis? In: FH Oberösterreich: Programmheft zum 4. Tag der Lehre der FH OÖ, Hagenberg 2016, 16 f
Fallmann, Irmgard / Wala, Thomas: Die Quizshow im Hörsaal: Studierendenzentriertes Lernen mit Kahoot! In: FH des bfi Wien: Tagungsband zum 10. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen, Wien 2016, Internet: http://ffhoarep.fh-ooe.at/bitstream/123456789/659/1/120_322_Fallmann_FullPaper_dt_Final.pdf
Kreidl, Christian / Wala, Thomas: Grundlagen und Ziele der Betriebswirtschaftslehre. In: Kreidl, Christian / Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Wien 2016, 3 ff
Kreidl, Christian / Wala, Thomas: Investition und Finanzierung. In: Kreidl, Christian / Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Aufl., Wien 2016, 167 ff
Wala, Thomas: Materialwirtschaft und Produktion. In: Kreidl, Christian / Messner, Stephanie / Wala, Thomas: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Wien 2016, 23 ff
Wala, Thomas / Haslehner, Franz: Optimale Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen an Fachhochschul-Studiengängen. In: Riebl, Betina / Schirl, Iris / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschulen. Probleme – Ideen – Erfahrungsberichte, Wien 2009, 101 ff
Schirl, Iris / Wala, Thomas: Planung und Umsetzung einer internationalen Summer Summer School – Ein Erfahrungsbericht aus dem österreichischen Fachhochschul-Sektor. In: Riebl, Betina / Schirl, Iris / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschulen. Probleme – Ideen – Erfahrungsberichte, Wien 2009, 71 ff
Peyrat, Patrick / Wala, Thomas: Internationalisierung durch Sprachenvielfalt – Erfahrungen und Problemfelder beim Angebot einer Wahlpflichtsprache in einem Fachhochschul-Studiengang. In: Riebl, Betina / Schirl, Iris / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschulen. Probleme – Ideen – Erfahrungsberichte, Wien 2009, 81 ff
Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz / Reiter, Nina / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschul-Studiengängen. In: Riebl, Betina / Schirl, Iris / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschulen. Probleme – Ideen – Erfahrungsberichte, Wien 2009 1 ff
Wala, Thomas / Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz: Produktionsverlagerungen und Standortcontrolling österreichischer Industrieunternehmen. In: Tagungsband zum 3. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen vom 15. bis 16. April 2009, Klagenfurt 2009, 386 ff
Rankl, Stefan / Wala, Thomas: Die Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebs an Fachhochschul-Studiengängen. In: Breinbauer, Andreas / Mair, Michael / Rankl, Stefan /Wala, Thomas: Management von Fachhochschul-Studiengängen. Ein Leitfaden für die Praxis, Wien 2008, 93 ff
Breinbauer, Andreas / Rankl, Stefan / Wala, Thomas: Diplomarbeiten und Diplomprüfungen an Fachhochschul-Studiengängen. In: Breinbauer, Andreas / Mair, Michael / Rankl, Stefan / Wala, Thomas: Management von Fachhochschul-Studiengängen. Ein Leitfaden für die Praxis, Wien 2008, 167 ff
Reiter, Nina / Thomas Wala: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschul-Studiengängen. In: Breinbauer, Andreas / Mair, Michael / Rankl, Stefan /Wala, Thomas: Management von Fachhochschul-Studiengängen. Ein Leitfaden für die Praxis, Wien 2008, 187 ff
Lechner, Julia / Wala, Thomas: Wohnbauförderung und Wohnraumversorgung in Wien – Analyse und Ausblick. In: Hoscher, Dietmar /Wala, Thomas /Wurm, Karl: Jahrbuch des Vereins für Wohnbauförderung 2006, Wien 2006, 16 ff
Akademische Abschlussarbeiten
Wala, Thomas: Bewertung und Controlling von Synergien im Rahmen von M&A-Transaktionen. Masterthesis, ÖCI & WU Wien, 2007
Wala, Thomas: Das österreichische Bilanzsteuerrecht im Lichte betriebswirtschaftlicher Neutralitätspostulate. Dissertation, WU Wien, 2002
Wala, Thomas: Die Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips gem. § 5 Abs. 1 öEStG vor dem Hintergrund einer internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung. Diplomarbeit, WU Wien, 1998
Buchbesprechungen
Wala, Thomas: Die Wirtschaft im Überblick. Linde-Verlag. Wien 2013. studio! 4/2013, 16
Wala, Thomas: Financial Leadership. Vom Experten zum CFO. Linde-Verlag. Wien 2012. CFO-aktuell, 146 f
Wala, Thomas: Selbstcontrolling für Selbständige und kleine Unternehmen. Von Helmut Siller und August Grausam. Springer-Verlag. Wiesbaden 2012. studio! 1/2013, 18
Wala, Thomas: Corporate Risk Management. Von Robert Denk und Karin Exner. Linde-Verlag. Wien 2005. Management und Wirtschaft. Schriftenreihe der FH des bfi Wien 1/2006, 155 ff
Wala, Thomas: Controlling. Von Rolf Brühl. Oldenbourg-Verlag, München 2004. JfB 2004, 158 f
Skripten
Wala, Thomas: Klausurtraining Accounting & Finance, Wien 2019
Fröhlich, Dominik / Wala, Thomas: Wissen schaffen für Ingenieure, Wien 2018
Wala, Thomas / Haslehner, Franz: Internationale Standortentscheidungen und Standortcontrolling in Theorie und Praxis, Wien 2008
Herausgeberbände
Messner, Stephanie / Kreidl, Christian / Wala, Thomas: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, 5. Aufl., Wien 2016
Riebl, Betina / Schirl, Iris / Wala, Thomas: Internationalisierungsmaßnahmen an Fachhochschulen. Probleme – Ideen – Erfahrungsberichte, Wien 2009
Breinbauer, Andreas / Mair, Michael / Rankl, Stefan /Wala, Thomas: Management von Fachhochschul-Studiengängen. Ein Leitfaden für die Praxis, Wien 2008
Hoscher, Dietmar / Wala, Thomas / Wurm, Karl: Jahrbuch des Vereins für Wohnbauförderung 2007, Wien 2007
Hoscher, Dietmar / Wala, Thomas / Wurm, Karl: Jahrbuch des Vereins für Wohnbauförderung 2006, Wien 2006
Empirische Studien
Haslehner, Franz / Ortner, Gerhard / Wala, Thomas: Investitionscontrolling in österreichischen Industrieunternehmen, Studie der Fachhochschule des bfi Wien, Wien 2009, Internet: http://www.fh-vie.ac.at/Forschung/Publikationen/Studien
Breinbauer, Andreas / Haslehner, Franz / Wala, Thomas: Internationale Produktionsverlagerungen österreichischer Industrieunternehmen, Studie der Fachhochschule des bfi Wien, Wien 2008, Internet: http://www.fh-vie.ac.at/Forschung/Publikationen/Studien
Berichte des Rechnungshofs (Auszug)
Rechnungshof: Austrian Institute of Technology – Unternehmensentwicklung und Verkauf der Funktionswerkstoffe Forschungs- und Entwicklungs-GmbH. Reihe Burgenland 2011/3
Rechnungshof: Einsparungspotenzial durch Kooperation und Koordination der Wetterdienste. Reihe Bund 2011/6
Rechnungshof: Montanuniversität Forschungs- und Infrastruktur GmbH. Reihe Bund 2012/11
Rechnungshof: Finanzierung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Reihe Bund 2013/1