Sobald man als Lektor/in mehrere cloudbasierte Digital Teaching Tools in Verwendung hat, sollte man diese an zentraler Stelle, systematisch und jederzeit griffbereit ablegen. Hier kommt Symbaloo ins Spiel!
Mit Symbaloo kann man eine personalisierte Startseite für das Internet erstellen, von der aus man alle in Form von Kacheln visualisierten Webseiten mit nur einem Klick ansteuern kann. Die Kacheln werden in Form von Webmixes organisiert. Ein Webmix ist eine Ansammlung von Kacheln rund um ein spezielles Thema (z.B. Lernplattformen, MOOCs, Videoproduktion, Online-Quizze etc.). Die Kacheln innerhalb eines Webmixes können bei Bedarf mittels farblicher Hervorhebung nochmals in Gruppen weiter unterteilt werden.
LINK: https://www.symbaloo.com
Die Anzahl der Kacheln pro Webmix sowie das der erstellen Webmixes können variiert werden. Ein Webmix kann über einen Link mit Kollegen oder aber mit allen Symbaloo-Nutzern geteilt werden.

Der Symbaloo-Bookmarker ist eine Browser-Erweiterung. Damit kann eine beim Surfen gefundene Website direkt mit einem Klick zu einem bestehenden Symbaloo-Webmix hinzugefügt werden. Der Bookmarker ist derzeit u.a. für Chrome, Firefox und Safari verfügbar.

Die Basis-Version von Symbaloo ist kostenlos.
Alle Features von Symbaloo werden sehr gut in kurzen Youtube-Videotutorials erklärt.
TUTORIALS: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6QKGmk5CNluf8MUoVwWDkgq-4SMNRATL
Am besten gleich einen Symbaloo-Account anlegen und gleich damit beginnen, Ordnung in die Digital Teaching-Toolbox bringen!
Viel Erfolg und Spaß mit Symbaloo wünscht
Thomas Wala