Wer als Lektor/in eigene Lehrvideos erstellen möchte, benötigt dazu eine Tool zur Bildschirm- und/oder Webcamaufnahme sowie ein Tool zur Bearbeitung und Produktion der aufgenommenen Videos.
Mit Filmora kann man sowohl Videos erstellen als auch bearbeiten. Wobei die Möglichkeiten zur Videobearbeitung zweifellos im Vordergrund stehen.

Sofern die Videos für ein Filmprojekt nicht direkt in Filmora erstellt wurden, müssen diese in einem ersten Schritt importiert werden. Nachdem man alle Videos für ein Projekt importiert hat, können diese an die gewünschte Position in der Zeitleiste geschoben werden. Dort können die Videos dann bequem getrimmt und geschnitten werden. Für die Gestaltung der Übergänge zwischen den verschiedenen Videos einer Produktion stehen verschiedene Effekte zur Verfügung. Der Ton des Videos kann in eine separate Audiospur gelegt werden und angepasst werden. Bei Bedarf kann jedem Video auch eine Hintergrundmusik beigefügt werden. Neben Videos können auch Hintergrundfarben, Fotos, Texte oder Formen (z.B. Pfeile etc.) auf die die Zeitleiste gelegt werden. Mittels Splitscreen können sogar mehrere Videos und/oder Bilder auch gleichzeitig angezeigt werden. Freilich kann auch die Abspielgeschwindigkeit der verwendeten Videos variiert werden. Fortgeschrittene Videotechniken wie Greenscreen oder Bewegungsverfolgung runden das breite Leistungsspektrum von Filmora ab.

Im Vorschaufenster kann man sich stets den aktuellen Stand des Filmprojekts anzeigen lassen. Ggf. können auch Notizen der Zeitleiste angebracht werden, um nicht auf die zu einem späteren Zeitpunkt noch durchzuführenden Bearbeitungsschritte zu vergessen. Das fertige Video kann dann als Videodatei (z.B. MP4, MOV etc.) produziert oder gleich auf Youtube oder Vimeo hochgeladen werden.
Für Einsteiger gibt es zahlreiche Erklärvideos im Filmora-Youtube-Kanal. Bei Bedarf steht auch ein umfangreiches Handbuch zur Verfügung.
Eine Dauerlizenz kostet einmalig rd. 60 EUR. Damit weist Filmora im Vergleich zu vielen anderen Videobearbeitungstools ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis auf.
Viel Spaß und Erfolg mit Filmora wünscht
Thomas Wala