Synth

Neben E-Books und Videos können können auch Podcasts das digitale Selbststudium unterstützen.

Die Erstellung von Podcasts für die Lehre kann beispielsweise mit Synth erfolgen.

Synth Promo Code | 30% Off in June 2021 (7 Coupons)

LINK: https://gosynth.com

Nachdem man einen kostenlosen Account auf https://gosynth.com erstellt hat legt man zunächst einen oder mehrere Kanäle an, um die später erstellten Podcasts nach Themen gliedern zu können. Jeder Kanal erhält einen Namen, ein Bild und eine kurze Beschreibung. Nach Erstellung des Kanals werden ein Weblink und ein Einbettungscode erstellt, über die man die Kanalinhalte seiner Zuhörerschaft zugänglich machen kann.

Durch Anklicken des Plus- und dann des Record-Buttons wird die Audioaufnahme begonnen. Die Aufnahme kann jederzeit pausiert, abgehört und später fortgesetzt werden. Wenn eine Aufnahme misslingt, kann man sie komplett neu starten. Ist man mit der Aufnahme fertig, kann man dieser noch ein Intro, eine beifügen.

Die Zuhörer können einzelne Podcasts liken und kommentieren. Jeder Kommentar muss allerdings vor seiner Veröffentlichung durch den Account-Inhaber freigegeben werden.

Die Qualität der Audioaufnahmen steht und fällt mit der Qualität des verwendeten Mikrofons.

Nicht mehr aktuelle Podcasts oder auch ganze Kanäle können freilich jederzeit gelöscht werden.

Synth besticht v.a. durch seine einfache Bedienung. Wer dennoch ein Tutorial wünscht, möge sich jenes von Richard Byrne ansehen.

Viel Spaß und Erfolg beim Erstellen von Podcasts mit Synth wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s