Insbesondere im Zuge von Webinaren kann es mitunter vorteilhaft sein, von der Webkamera temporär auf eine Dokumentenkamera zu wechseln, um mit dieser nur in Papierform vorliegende Dokumente (z.B. Abbildungen oder Übungsaufgaben aus Büchern etc.) oder sonstigen Objekten (z.B. elektronische Schaltungen, Prototypen etc.) zu präsentieren.

Die Jourist DC80 wird mittels USB mit dem Rechner verbunden und kann das Live-Bild mit einer Auflösung von bis zu 3264 x 2448 Pixel auf den angeschlossenen Monitor oder Beamer übertragen. Dank des kompakten Gehäuses und geringem Gewicht von weniger als 1 kg eignet sich die Kamera auch ideal für den mobilen Einsatz im Hörsaal. Die Kamera verfügt über Autofokus, Belichtungsautomatik und automatischen Weißabgleich. Bei schwachen Lichtverhältnissen sorgen eingebaute LED-Lampen für eine Aufhellung und optimale Darstellung.

Ein flexibler Gelenkarm mit vier Gelenken macht das Präsentieren von Dokumenten und Objekten in unterschiedlichen Größen – von einer Münze bis auf das A3-Format – und Positionen möglich.
LINK: https://bit.ly/33JXy9m
Mit der dazugehörigen Software JOURIST Visualizer können die erzeugten Bilder gedreht, gespiegelt, vergrößert, verkleinert, verschoben oder eingefroren werden. Auch eine Lupenfunktion steht zur Verfügung. Schließlich kann auch die Bildauflösung variiert werden. Vor allem aber können Standfotos und Videos erstellt und mit eigenen Annotationen (z.B. Kommentare, Zeichnungen etc.) versehen werden. Für die Erstellung der (Lehr-)Videos kann das integrierte Mikrofon oder auch ein externes Mikrofon verwendet werden. Die erstellten Fotos und Videos werden auf dem Computer gespeichert und können in der Folge mit einer geeigneten Software weiterbearbeitet und/oder geteilt werden.

BEISPIELVIDEO: https://vimeo.com/446519374
Zum Lieferumfang gehören auch eine kompakte und leicht verständliche Beschreibung und eine als Dokumentenunterlage dienende Matte im A3-Format.
Die JOURIST DC80 ist bei Amazon um EUR 130 erhältlich.
Viel Erfolg und Spaß in der Online-Lehre mit dieser sehr guten Dokumentenkamera wünscht
Thomas Wala