Piktochart

Infografiken enthalten grafische Elemente, in denen dem Leser relevante Zahlen und Fakten dem Nutzer in kompakter Form präsentiert werden. Diese Art von Informationsweitergabe ist meist anschaulicher als lange beschreibende Texte.

Piktochart ist ein webbasiertes Programm für die Erstellung eben solcher Infografiken. Nutzer können ohne große Erfahrungen auf verschiedene themenorientierte Vorlagen zurückgreifen und sich so rasch seine eigene Infografik erstellen.

pikto2

Als Hochschullehrer kann man Piktochart in mehrfacher Weise einsetzen. Beispielsweise kann man die eigenen Präsentationsunterlagen mit aussagekräftigen Infografiken verfeinern oder aber man weist die Studierenden im Rahmen eines Seminars an, die Kerninhalte ihrer Arbeit auf einem Poster zusammenzufassen. Mit Piktochart kann man aber etwa auch einen optisch ansprechenden Einband für ein selbst verfasstes Skriptum oder einen Flyer für die Ankündigung eines Gastvortrags im Rahmen der Lehrveranstaltung erstellen.

piktochart

Eine Basisversion von Piktochart kann kostenlos genutzt werden. Wer regelmäßig Infografiken für Unterrichtszwecke erstellen möchte, benötigt eine PRO-Lizenz um $40 im Jahr.

LINK: https://piktochart.com/

Allgemeine Tipps zur Erstellung von Infografiken findet man hier.

VIDEOTUTORIAL: https://youtu.be/jTRxyxDVHuw

Die verschiedenen Elemente einer Vorlage können mittels Drag & Drop beliebig (z.B. Größe, Position, Farbe etc.) abgeändert und ergänzt (z.B. Bilder, Videos etc.) werden.

Die fertige Infografik kann als Bilddatei heruntergeladen werden oder mittels Internet-Link mit anderen Personen geteilt werden.

Viel Spaß beim kreativen Experimentieren mit Piktochart wünscht

Thomas Wala

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s