LearningApps

Mit LearningApps lassen sich einfach und kostenlos auf Basis zahlreicher Vorlagen (z.B. Kreuzworträtsel, Millionenshow, Lückentext, Zahlenstrahl etc.) kleine interaktive Online-Quizze zu einem Themengebiet erstellen. Bei vielen Vorlagen ist auch das Einfügen von Bildern, Videos oder Audiodateien möglich; diesbezüglich ist dann freilich bei Materialien aus dem Netz das Urheberrecht zu beachten.

Learening apps

Man kann auch die zahlreichen von anderen Usern bereits erstellten Quizze durchstöbern und bei Gefallen das eine oder andere unverändert oder entsprechend adaptiert für eigene Unterrichtszwecke verwenden.

LINK: https://learningapps.org

Die erstellten bzw. übernommenen Online-Quizze können auf der Plattform übersichtlich in Ordnern abgelegt werden. Der Link oder QR-Code zu einem Quizz kann den Studierenden in der Folge z.B. über die Lernplattform Moodle zu zur Verfügung gestellt werden. 

TUTORIAL: https://www.youtube.com/watch?v=5ROqJDx2ybc

Die Quizze sollten in der Lehrveranstaltung eine bestimmte didaktische Funktion übernehmen Beispielsweise eigenen sie sich v.a. gut für eigenständige Lernfortschrittskontrollen der Studierenden. Man kann den Studierenden auch die eigenständige Erstellung von Online-Quizzen auftragen, um durch das Suchen nach Fragen und Antworten zu einem Themengebiet eine  noch intensivere Auseinandersetzung mit diesem zu erreichen.

LA2

Es gibt bei LearningApps noch einige weitere interessante Funktionen (z.B. Anlegen von Klassen etc.) zu entdecken. Viel Spaß beim Ausprobieren von LearningApps wünscht wie immer

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s