Die Virtuelle Pädagogische Hochschule (Virtuelle PH) ist ein im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) agierender Innovationshub für digitale Bildungstrends mit Sitz im Burgenland.

Das digitale Aus- und Weiterbildungsprogramm der Virtuellen PH richtet sich speziell an Lehrende an Schulen und Hochschulen und umfasst beispielsweise einstündige E-Lecutures, mehrwöchige Online-Seminare sowie digitale Selbstlernkurse. Insbesondere die kompakten Micro-Learning-Module („coffeecup-Kurse“) zu aktuellen Themen wie z.B. „Mobile Learning mit Smartphone & Co.“ oder „Urheberrecht & Creative Commons“ erleichtern den Erwerb digitaler Kompetenzen durch (Hochschul-)Lehrende.

Sämtliche Kursmaterialien (z.B. E-Books, Videos etc.) können nach Registrierung kostenlos genutzt und/oder in die eigene Lehre integriert werden.
Die Virtuelle PH führt zudem eine jährliche rein virtuelle Online-Tagung mit einer Auftaktveranstaltung, einer Reihe von E-Lectures, Webinaren sowie einer Online-Tutoring-Ausbildung durch. Die heurige Online-Tagung findet in der Zeit von 11. März bis 7. April 2019 statt. Betreffend Programm und Inhalte siehe das nachfolgende Teaservideo.
…
Am besten gleich auf der Internetseite der Virtuellen PH registrieren und die attraktiven Bildungsangebote durchforsten. Es ist sicher für jeden etwas dabei!
Viel Erfolg wünscht
Thomas Wala