ResearchGate ist ein Online-Netzwerk speziell für Wissenschaftler/innen.
LINK: https://www.researchgate.net/
Wissenschaftler/innen können zunächst kostenlos einen Account auf ResearchGate anlegen und Informationen zu Ihrer Person bekannt geben (z.B. Kontaktdaten, Forschungsschwerpunkte, besondere Interessen etc.). Anschließend können sie ihre Forschungsarbeiten (z.B. Working Papers, Konferenzbeiträge, Zeitschriftenbeiträge etc.) auf Research Gate erfassen (z.B. Titel, Abstract, Publikationsmedium etc.) und diese so für andere Researcher leichter auffindbar machen. Wenn ein/e andere/r Wissenschaftler/innen an einer bestimmten Forschungsarbeit interessiert ist, kann sie/er bei der/beim Verfasser/in um Zugriff auf den hochgeladenen Volltext der Forschungsarbeit ersuchen; der angefragte Wissenschaftler wird diesem Ersuchen dann in der Regel nachkommen. Sofern ein/e Wissenschaftlicher/in dazu berechtigt ist, kann sie/er bereits im Zuge der Erfassung seiner Forschungsarbeit den entsprechenden Volltext für alle am Thema Interessierten zugänglich machen.
Für die erfassten Forschungsarbeiten kann man in der Folge monitoren, wie oft sie von anderen Wissenschaftlern/innen gelesen, weiterempfohlen oder zitiert wurden.
Forscher/innen können über ResearchGate auch Diskussionen zu bestimmten Themen anstoßen oder Kollegen/innen um Rat fragen.
Wenn man die Arbeiten einer/s anderen Wissenschaftlerin/s interessiert ist, kann man dieser/m Wissenschaftler/in folgen und wird dann stets benachrichtigt, wenn diese/r eine neue Arbeit auf ResearchGate erfasst.
Schließlich findet man auf ResearchGate auch aktuelle Stellenangebote, die dem eigenen Forscherprofil entsprechen.
ResearchGate ist eine großartige Möglichkeit, um die eigene Forschung in der Scientific Community sichtbarer zu machen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und so auch Zugang zu deren Forschungsergebnissen zu erlangen.
VIDEOTUTORIAL: https://www.youtube.com/watch?v=Eziatl1hzso
Am besten gleich einen kostenlosen Account anlegen und loslegen!
Viel Spaß mit ResearchGate wünscht
Thomas Wala