DeepL

Immer häufiger werden Lehrveranstaltungen an Hochschulen in englischer Sprache abgehalten. Dies führt sowohl auf Lektoren/innen- als auch auf Studierendenseite immer häufiger dazu, dass Dokumente (z.B. Hausarbeiten, Seminararbeiten, Foliensätze, Skripten etc.) ins Englische übersetzt werden müssen. Hierbei kann DeepL wertvolle Dienste leisten.

DeepL ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz für Sprachen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2009 unter dem Namen Linguee gegründet und startete die erste Internet-Suchmaschine für Übersetzungen. Linguee ist eine der 200 meistgenutzten Websites in Deutschland, Frankreich, Spanien und anderen Ländern und hat mehr als 10 Milliarden Anfragen von über einer Milliarde Benutzern beantwortet.

LINK: https://www.linguee.de/

Im Sommer 2017 stellte DeepL den DeepL-Translator vor, ein – in seiner Basisversion – kostenloses und auf künstlicher Intelligenz basierendes maschinelles Übersetzungssystem, welches das Übersetzungen von höchster Qualität liefert.

Bei einem Doppelklick auf ein Wort erscheint eine Erklärung inklusive Übersetzung, Variationen und Beispielsätzen. Ein Klick auf einen Begriff im Übersetzungstext öffnet ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Synonymen, die Sie direkt austauschen können.

Übersetzungen mit dem DeepL-Translator übertreffen nach Ansicht vieler  Experten/innen alle anderen Übersetzungssysteme. Beispielsweise wurden in einem Blindtest 100 Sätze wurden von DeepL, von Google, Microsoft und Facebook übersetzt. Professionelle Übersetzer beurteilten diese Übersetzungen, ohne zu wissen, von welchem System sie kamen. DeepLs Übersetzungen wurden etwa drei Mal so häufig als Gewinner ausgewählt, wie die anderer Systeme.

deepl1

LINK: https://www.deepl.com/translator

Der DeepL-Translator kann man nicht nur einzelne Absätze, sondern auch ganze Dokumente gratis übersetzen! Ganz gleich, ob man als Student/in eine Seminararbeit ins Englische übersetzen muss oder als Lektor/in sein Skriptum auch Incoming Students in deren Muttersprache bereitstellen möchte: DeepL übersetzt diese Dokumente ganz einfach und mit nur einem Mausklick. DeepL kann Microsoft Word (.docx) und PowerPoint (.pptx) Dateien verarbeiten. Alle Elemente des Dokuments, einschließlich Fließtext, Titel, Bildunterschriften und sogar Fußnoten, werden in die Sprache Ihrer Wahl übersetzt, wobei die ursprüngliche Formatierung weitestgehend beibehalten wird.

desktop_DE

Wer also Texte zu übersetzen hat und dabei möglichst effizient vorgehen möchte, sollte sich den DeepL-Translator zu Nutze machen. Ein klein wenig Nacharbeit wird wohl noch nötig sein, aber der Gesamtaufwand lässt sich mit DeepL jedenfalls sehr stark reduzieren. Und die neuronalen Netze von DeepL werden immer besser werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren des DeepL-Translators wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s