Kahoot

Kahoot ist ein interaktives Quiz-Tool für den Unterricht. Nachdem sich die Lehrkraft kostenlos bei Kahoot registriert hat, kann ein Quiz bestehend aus einer oder mehreren Multiple-Choice-Fragen erstellt werden.  Eine Frage kann dabei auch Bilder enthalten.

kahoot

Ist das Quiz fertig, kann es mit einem Klick veröffentlicht werden. Der Pin-Code für die Teilnahme am Quiz wird von der/vom Lektor/in mittels Beamer an der Wand projiziert. Die Studierenden haben nun Zeit sich in das Quiz einzuwählen. Dazu müssen sie die Webseite http://www.kahoot.it auf ihren Smartphones, Tablets oder Computer öffnen und den auf der Projektion ersichtlichen Pin sowie ihren Namen eingeben.

Nun kann die/der Lektor/in das Quiz starten. Die Lernenden wählen bei jeder Frage innerhalb einer definierten Zeitspanne die ihrer Ansicht nach korrekten Antwortoptionen aus und bekommen für richtige Antworten Punkte. Am Ende des Spiels gibt es eine Gesamtwertung mit einer/m Sieger/in.

LINK: https://kahoot.com/

Kahoot eignet sich hervorragend für kurze Stoffwiederholungen bzw. um den Unterricht mittels Gamification-Elementen ein wenig aufzulockern. Bei Studierenden sind Kahoot-Quizze stets sehr beliebt.

Kahoot sollte deshalb in keinem Hörsaal fehlen. Erste Schritte kann man mit den von Kahoot zur Verfügung gestellten Video-Tutorials erlernen.

Video-Tutorials: https://kahoot.com/library/video-tutorials/

Also am besten gleich jetzt einen Account anlegen und ausprobieren. Wie immer gilt: Übung macht die/den Meister/in!

Viel Erfolg mit Kahoot wünscht

Thomas Wala

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s