Wer öfters eigene oder fremde Videos in der Lehre einsetzt, sollte sich auch mit EDpuzzle beschäftigen.
Auf EDpuzzle kann man zunächst gezielt Lehrvideos auf unterschiedlichen Plattformen (z.B. Youtube, Vimeo, Kahn Academy, TED Talks etc.) suchen. Die ausgewählten Videos kann man in der Folge bequem zuschneiden sowie mit eigenen Audiokommentaren und Verständnisfragen (z.B. im MC-Format) zwecks Lernfortschrittkontrolle ergänzen. Die fertig adaptierten Videos kann man dann zu eigenen Online-Kursen zusammenstellen.
Das Anlegen eines Kontos auf EDpuzzle ist für Lektoren/innen und Studierende grundsätzlich kostenlos.
Lektoren/innen können auch nachverfolgen, wie ob und wie erfolgreich die Studierenden Lernstrecke auf EDpuzzle absolviert haben und daraus ihre Schlüsse ziehen.
LINK: https://edpuzzle.com
Den Studierenden kann der Zugang zu den erstellten Online-Kursen z.B. über einen via Moodle zur Verfügung gestellten Link ermöglicht werden.
Hier ein kurzes Informationsvideo: Video
Viel Spaß mit Edpuzzle wünscht
Thomas Wala