Genially

Genially ist ein browserbasierte Applikation, mit der man im Handumdrehen optisch ansprechende und interaktive Präsentationen, Infografiken oder sonstige Lehrmaterialien erstellen kann.

Die Basisversion von Genially ist kostenlos. Einige Funktionen sind allerdings nur bei einem kostenpflichtigen Upgrade verfügbar (z.B. Hintergrundmusik von einem eigenen Audiofile etc.).

LINK: https://app.genial.ly/

Nachdem man sich kostenlos auf https://app.genial.ly/ registriert hat kann man sogleich mit der Erstellung einer Präsentation beginnen. Abhängig vom Kontext kann man dabei auf eine Vielzahl von Vorlagen zurückgreifen, die man in der Folge individuell anpassen und mit eigenem Content anreichern kann.

Jeder Präsentation kann man beliebig viele Seiten hinzufügen. Die einzelnen Seiten einer Präsentation lassen sich durch Drag & Drop verschieben. Auch die Übergänge zwischen den einzelnen Seiten können verändert werden. Einzelne Seiten können außerdem ausgeblendet oder durch ein Passwort geschützt werden. Der Passwortschutz lässt sich beispielsweise derart einsetzen, dass eine Seite erst dann eingeblendet wird, wenn man zu einer Wissensfrage die korrekte Antwort, welche dem Passwort entspricht, findet.

Jeder Seite können Texte, Formen sowie eigene oder fremde Bilder oder Videos hinzugefügt werden. Außerdem können direkt in Genially Audioaufnahmen erstellt und einer Seite hinzugefügt werden.

Alle Elemente (z.B. Bilder, Formen etc.) können darüber hinaus interaktiv gestaltet werden. Beispielsweise kann ein kurzer Text eingeblendet werden, wenn der Mauszeiger über das Element geführt wird oder beim Anklicken des Elements öffnet sich ein Fenster mit Text, einem Bild, Video oder anderen Inhalten. Weiters kann das Klicken auf ein Element zu einer anderen Seite der Präsentation führen oder auch eine Website öffnen. Schließlich kann eingestellt werden, dass bei Anklicken eines interaktiven Elements dieses vergrößert dargestellt wird, ein anderes Element auf der Seite eingeblendet wird oder eine Sprachaufnahme abgespielt wird. Auch Multiple-Choice-Fragen mit einer richtigen und mehreren falschen Antworten können eingefügt werden.

Alle Änderungen, die man in einer Präsentation vornimmt, werden automatisch gespeichert.

Man kann sich auch durch zahleiche fertige Präsentationen, die von der Community zur Verfügung gestellt werden, inspirieren lassen oder diese gleich zur Gänze übernehmen.

Sobald man eine interaktive Präsentation fertiggestellt hat, kann man diese entweder sofort vorführen oder aber man stellt sie seinen Studierenden über einen Internet-Link zur Verfügung.

Dem Einsteiger steht eine umfangreiche Hilfefunktion mit leicht verständlichen Anleitungen (auch in deutscher Sprache) zur Verfügung. Außerdem finden sich auf Youtube viele hervorragende Tutorials, in denen die Erstellung interaktiver Präsentationen mit Genially ausführlich erklärt und anhand von Beispielen demonstriert wird.

Genially eignet sich hervorragend, um interaktive und multimediale Lernstrecken für Studierende zu entwickeln. Ausprobieren zahlt sich jedenfalls aus. Wer Genially dann intensiver nutzen möchte, sollte ein Upgrade ins Auge fassen.

Viel Spaß mit Genially wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s