BrainYoo

BrainYoo ist eine Lernsoftware, mit der man sich in systematischer Art und Weise Fachbegriffe einprägen und einen Lernstoff gezielt üben kann.

brainyoo

Die Registrierung und Nutzung der Basisversion von BrainYoo ist kostenlos.

Link: https://www.brainyoo.de/

Nach dem Karteikasten-Prinzip legt man für jeden Fachbegriff eine Frage- und Antwortkarte an. Dabei können verschiedene Arten von Fragen verwendet werden (z.B.  offene Fragen, Multiple Choice-Fragen, Lückentextfragen, Zuordnungsfragen etc.). Zu jeder Karteikarte kann man bei Bedarf Eselsbrücken, Bilder oder Audio-Dateien hinzufügen. Fragen und Antworten können mit Hilfe einer Formatierungsleiste nach Belieben formatiert (z.B. fett, kursiv etc.) werden. Die Fragen können aber auch einer bestimmten Struktur folgend in einer CSV-Datei erstellt von dieser dann in BrainYoo importiert werden.

Die durch die Karteikarten abgebildeten Lerninhalte können in Kategorien und Lektionen strukturiert werden. Erforderlichenfalls können Lektionen  noch weiter in Sub-Lektionen gegliedert werden.

brainyoo3

Es stehen verschiedene Lernmodi zur Verfügung um einen definierten Lernstoff in kleineren oder größeren Frageblöcken zu trainieren. Die Zeitabstände, in denen bereits gelernte Karteikarten erneut abgefragt werden, können an den eigenen Lernrhythmus angepasst werden. Im Favoriten-Modus werden nur solche Fragen gestellt, die man zuvor mit einem Sternchen als Favorit gekennzeichnet hat.

brainyoo_2

Eine Statistik zeigt Lernfortschritte an und deckt auf, welche Stoffgebiete gezielt wiederholt werden sollten.

BrainYoo kann sowohl als Desktop-App, als Smartphone-App oder direkt im Browser als  Cloud-App verwendet werden. Mit einen einfachen Mausklick lassen sich die drei Apps in Sekundenschnelle synchronisieren.

Videotutorialshttps://www.youtube.com/playlist?list=PL-JmLg5lQAhQOssyGCzJ7XBnIOvENCe7g

Anleitunghttps://www.brainyoo.de/dokumentation/

Hochschullehrer können ihren Studierenden die von Ihnen erstellten Lektionen über Internet-Links zur Verfügung stellen.

Weiters können Hochschullehrer die von Ihnen erstellten Lernkarten auch über den BrainYoo-Shop verkaufen und so entsprechende Provisionen verdienen.

Viel Spaß beim Ausprobieren von BrainYoo wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s