Adobe Spark

Wer als Vortragende/r seinen Studierenden über das Internet fesselnde und optisch ansprechende Geschichten vermitteln will, der braucht das richtige Tool dafür – wie gut, dass es Adobe Spark gibt!

LINKhttps://spark.adobe.com/de-DE/sp/

Adobe Spark ist ein Web-basiertes Tool, das es einfach macht, visuell ansprechenden Content zu erstellen. Das können entweder Bilder sein, die man z.B. für Poster, Slides oder E-Book-Cover etc. verwendet, aber auch animierte Videos oder ganze Webseiten.

Die Basis-Version von Adobe Spark ist kostenfrei. Alles was man braucht, ist ein Adobe-Account.

adobe spark

Mit Adobe Post können wunderschöne Bilder in unterschiedlichsten Formaten (z.B. A5, A4, A3 etc.) erstellt werden. Die Bilder können auf einer von zahlreichen Vorlagen basieren oder aber komplett neu erstellt werden. Die Bilder werden aus eigenen oder zur Verfügung gestellten Fotos und Texten erstellt, wobei in Bezug auf die Darstellung und Anordnung der Fotos verschiedene Designs, Filter und Layouts zur Verfügung stehen. Auch die hinzugefügten Texte können in vielerlei Hinsicht (z.B. Position, Größe, Schriftart, Schriftgröße, Farbe, Ausrichtung etc.) variiert werden.

Mit Spark Video können aus eigenen oder zur Verfügung gestellten Fotos, Videosequenzen und Texten animierte Videos erstellt werden. Die Anzeigedauer der verschiedenen Elemente kann variiert werden. Die Videos können weiters mit Musik oder eigenen Audio-Kommentaren angereichert werden. Wiederum stehen für die optische Gestaltung zahlreiche Größenformate, Layouts und Designvorlagen zur Verfügung.

adobe spark_2

Schließlich kann man mit Spark Page einfache Webseiten erstellen, wobei als Gestaltungselemente wiederum v.a. Fotos, Bilder, Texte und Videos verwendet werden können. Weiters können z.B. auch Schaltflächen mit Links zu anderen Webseiten eingefügt werden.

Die mit Adobe Spark erstellten Bilder, Videos und Webseiten können mit Namen versehen, in Ordnern aufbewahrt und schließlich über Links mit andern Personen (z.B. Studierende etc.) geteilt werden.

TUTORIALhttps://www.youtube.com/watch?v=Prq_gI6AboU

Viel Spaß beim Experimentieren mit Adobe Spark wünscht wie immer

Thomas Wala

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s