Camtasia

Von Hochschullehrenden wird zunehmend erwartet, dass Sie ihren Lehrstoff in immer kleiner werdenden Präsenzblöcken vermitteln können.

Dies kann beispielsweise gelingen, indem man die Theorievermittlung weitestgehend in das vorbereitende Selbststudium verlagert und den knappen Präsenzblock dann v.a. zum Üben, Diskutieren und exemplarischen Vertiefen des Gelernten verwendet. Dies entspricht letztlich dem Konzept des Inverted Classroom.

Damit das funktioniert, muss man den Studierenden über die Lernplattform (z.B. Moodle, Edmodo etc.) für das Selbststudium taugliche Lernressourcen wie insbesondere E-Books und Lehrvideos zur Verfügung stellen.

Was die Erstellung von Lehrvideos betrifft, stehen verschiedene Softwaretools zur Verfügung. Eines der leistungsfähigsten und auch am weitesten verbreiteten Tools ist Camtasia 2019.

camtasia

Link: https://www.techsmith.de/

Mit Camtasia 2019 ist es ganz einfach, unter Windows oder Mac professionell aussehende Videos zu erstellen.

In einem ersten Schritt nimmt man die Inhalte auf dem Computerbildschirm (z.B. Webseiten, Notizen, Power-Point-Präsentationen etc.) samt den dazu gesprochenen Erläuterungen in Ton und Bild auf. Wenn man zusätzlich die Web-Kamera mitlaufen lässt, erhält das Video einen persönlichen Touch. Die Aufnahme kann dann in einem zweiten Schritt zurecht geschnitten und durch Übergänge, Animationen, musikalische Untermalung etc. weiter verfeinert werden. Sogar Quizfragen können in das Video integriert werden. In einem dritten Schritt kann das fertige Video dann auf Video-Plattformen wie YouTube oder Vimeo oder aber auf einen Cloud-Speicher (z.B. Google-Drive, Dropbox etc.) hochgeladen und über einen entsprechenden Link mit den Studierenden geteilt werden.

camtasia 3

Lehrende können Camtasia 2019 vergünstigt um EUR 177,17 erwerben. Für einem Kauf kann die Software für kurze Zeit kostenlos getestet werden. Für Hochschulen stehen verschiedene Volumenslizenzen zur Auswahl.

Videotutorial: https://www.techsmith.de/camtasia.html

Camtasia 2019 ist trotz seines hohen Leistungsumfangs einfach in der Bedienung. Für Einsteiger steht ein umfassendes Tutorial-Angebot zur Verfügung. Wie bei allen Dingen im Leben gilt auch für die Erstellung von Lehrvideos mit Camtasia: Übung macht den Meister!

Übrigens: Wen die doch recht hohen Anschaffungskosten von Camtasia 2019 abschrecken, sei auf Screencast-O-Matic verwiesen, ein ebenfalls sehr leistungsstarkes, gleichzeitig aber eben deutlich kostengünstigeres Screencasting-Tool.

Viel Spaß und Erfolg mit Camtasia 2019 wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s