Mit Fences schafft man (endlich) Ordnung auf seinem Windows-Desktop!
Hauptsächlich generiert Fences halbtransparente Rahmen am Desktop, sogenannte Fences („Zäune“), in denen sich Objekte wie Verknüpfungen, Ordner und Dateien übersichtlich zusammenfassen lassen. Jeder Fence erhält einen eigenen Namen und kann in Bezug auf Größe und Farbe individuell angepasst werden. Die Objekte innerhalb eines Fence können nach verschiedenen Regeln sortiert werden.
LINK: https://www.stardock.com/products/fences/
Weiters können mit Fences sog. Ordner-Portale am Desktop angelegt werden. Mit diesen kann man auf die Inhalte von häufig verwendete Ordner direkt vom Desktop aus zugreifen.
Schließlich können mit Fences auch mehrere Desktops angelegt werden. Der Wechsel zwischen diesen erfolgt bequem durch Ziehen am Bildschirmrand mit gedrückten Maustasten.
VIDEO: https://www.stardock.com/products/fences/
Ein Doppelklick auf eine freie Fläche am Desktop blendet alle Elemente auf dem Desktop schlagartig aus, so dass man eine leere Desktop-Fläche vor sich hat. Das ist v.a. dann sinnvoll, wenn man als Vortragender eine Präsentation hält und dem Publikum keinen Einblick auf auf die Inhalte des Desktops gewähren möchte. Ein weiterer Doppelklick am Desktop blendet dann alle Elemente wieder ein.
Die App kostet einmalig knapp 10 USD; eine Investition, die sich jedenfalls lohnt.
Viel Spaß beim Aufräumen des Desktops mit Fences wünscht
Thomas Wala