Citavi

Wer als Betreuer/in Studierende beim Verfassen ihrer Masterarbeit unterstützen möchte, sollte diese davon überzeugen, dass dieses Projekt rechtzeitig und professionell in Angriff genommen werden sollte. Dazu gehört neben der Aneignung der Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, einem stringenten Zeitmanagement u.a. auch die Nutzung eines elektronischen Literaturverwaltungstools.

Diesbezüglich kann beispielsweise der Einsatz der Software Citavi empfohlen werden. Citavi unterstützt Studierende v.a. bei der Literaturrecherche, -erfassung und -verwaltung, bei der Projektplanung, beim Exzerpieren wissenschaftlicher Quellen sowie bei deren korrekter Zitation. Der Einsatz von Citavi lässt sich hervorragend mit dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word kombinieren.

images

Die kostenlose Basisversion von Citavi erlaubt die Erfassung von bis zu 100 Literaturquellen pro Projekt.

LINK zu Citavi: https://www.citavi.com/de

Grundlegende Citavi-Kompetenzen kann man sich rasch mit den nachfolgenden Videotutorials aneignen.

LINK zu Videotutorials: https://www.citavi.com/de/support/videos

Viel Spaß beim selber Ausprobieren (z.B. Erstellung eines Skriptums zu einer Lehrveranstaltung etc.) wünscht

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s