Mindmapping ist eine weit verbreitete kognitive Technik , die im Unterricht sowohl von Lektoren/innen als auch von Studierenden beispielsweise zur Strukturierung und visuellen Darstellung eines Themengebietes, zur Entwicklung von möglicher Lösungen für komplexe Problemstellungen, zur Aufgabenplanung sowie für Präsentationen und Mitschriften genutzt werden kann.
Mit Mindmeister können Mindmaps direkt und sehr einfach im Webbrowser erstellt werden, wobei in Bezug auf die optische Gestaltung zahlreiche Vorlagen zur Verfügung stehen. Den Einträgen in der Mindmap können Kommentare, Dateien, Bilder oder Videos beigefügt werden.
Die erstellten Mindmaps können via Link mit Kollegen geteilt werden, um mit diesen in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Mit dem integrierten Task-Widget können darüber hinaus Aufgaben zugewiesen, Prioritäten gesetzt, Deadlines hinzugefügt und Fortschritte dokumentiert werden.
In nur wenigen Sekunden kann aus einer Mindmap eine professionelle Slideshow erstellen und direkt aus dem Editor heraus präsentieren.
In der Gratis-Version von Mindmeister können bis zu drei MindMaps erstellt werden. In der kostenpflichtigen (EUR 5 pro Monat) Variante ist – neben anderen Vorteilen – die Anzahl der MindMaps, die man erstellen kann, unbegrenzt.
Link: https://www.mindmeister.com
MindMeister unterstützt in idealer Weise sowohl Kreativprozesse als auch das Aufgabenmanagement von Personen und Teams.
Viel Spaß beim Testen dieses Tools wünscht
Thomas Wala