Google Jamboard

Google Jamboard ist ein im Browser laufendes interaktives Whiteboard, das für kreative Teamarbeit – ggf. während eines mittels Zoom, MS Teams, Adobe Connect etc. abgehaltenen Online-Meetings – genützt werden kann.

Logo

Im Gegensatz zu komplexeren Lösungen wie z.B. Miro oder Mural (siehe dazu den letzten Beitrag in diesem Blog) besticht Google Jamboard durch seine Einfachheit, was auch einen spontanen Einsatz in der (Fern-)Lehre möglich macht.

LINK: https://jamboard.google.com/

Der Ersteller eines Jamboards gibt diesem einen Namen und kann es dann mittels Internet-Link mit seinen Kollegen/innen teilen, so dass diese gleichzeitig am Board arbeiten können. Gegebenenfalls kann auch eingestellt werden, dass sich andere Personen das Jamboard nur anzeigen lassen können, jedoch nicht befugt sind, eigenen Content darauf zu erstellen.

I used this Jamboard our first day of online learning to ask students how they had been spending their extra time at home. Each section of the band had a page of the digital whiteboard to edit.
Benutzeroberfläche

Auf einem Google Jamboard kann auf verschiedenen Hintergründen (z.B. weiß, liniert, kariert etc.) nicht nur gezeichnet, geschrieben und radiert werden. Es können auch Haftnotizen und Symbole eingefügt sowie Bilder hochgeladen werden. Alle auf einem Jamboard befindlichen Objekte können in Größe und Farbe verändert und gedreht werden.

Tutorial

Wenn die Zeichenfläche („Frame“) eines Jamboards voll ist, kann mit einem Klick ein weitere Fläche erstellt werden.

Das fertige Jamboard kann als Bild gespeichert oder als PDF heruntergeladen werden. Bei Bedarf kann ein Jamboard auch dupliziert werden.

Viel Spaß mit Google Jamboard wünscht wie immer

Thomas Wala

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s