Das Inverted Classroom-Konzept sieht vor, dass die Studierenden verstärkt die Lehrinhalte selbstständig erschließen und die Präsenzzeit im Gegenzug verstärkt für Diskussion, Übung und Vertiefung genutzt wird.
Dies setzt für das vorbereitende Selbststudium taugliche Lehrmaterialien voraus, die zunehmend digitalen Charakter aufweisen werden. Neben E-Books kommen dafür v.a. auch kurze Lehrvideos zum Einsatz. Derartige Lehrvideos lassen sich z.B. sehr gut mit der Software Screencast-O-Matic erstellen.
Link: http://screencast-o-matic.com/home
Das Erstellen und Veröffentlichen solcher Lehrvideos wird auf der Internetseite in kurzen Tutorials sehr gut erklärt.
Viel Spaß bei der Videoproduktion wünscht
Thomas Wala